Messe Stuttgart, Halle 4
Do. 21.4.: 14 - 22 Uhr
Fr. 22.4 - So. 24.04. : 9 - 18 Uhr
Der Markt des guten Geschmacks in Stuttgart ist die erfolgreiche Leitmesse von Slow Food Deutschland. Regionale, nachhaltig und handwerklich erzeugte Lebensmittel stehen hier vier Tage lang im Mittelpunkt. Für alle bewussten Genussmenschen, Hobbyköche und -köchinnen und Freunde des guten Geschmack. Mehr Info https://www.messe-stuttgart.de/marktdesgutengeschmacks/besucher/die-messe
Samstag, 14. Mai 2022, 10 – 18 Uhr Sonntag, 15. Mai 2022, 11 – 18 Uhr
Gerhard Rösch Park, Schaffhausenstraße 101, 72072 Tübingen
Seit Jahren ist die Garten & Gaumen eines der größten Events in Tübingen rund um die Themen Garten, Genuss, Lifestyle und Kunsthandwerk. Genießen Sie die vielfältige Mischung aus hochwertigen Produkten und Angeboten im herrlichen Parkgelände unter altem Baumbestand.
Dazu gibt es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm aus spannenden Vorträgen, leckeren Verkostungen, Kinderanimation und stimmungsvoller Livemusik. VVK startet im April 2022 in allen Tagblatt-Geschäftsstellen. Mehr Informationen
Immer am vorletzten Sonntag im Juni veranstaltet die Stadtverwaltung Mössingen den "Mössinger Rosenmarkt & Kunstgalerie".
Das Marktgelände befindet sich am Rande der Innenstadt, in der Breitestraße und dem angrenzenden Gelände zwischen Jakob-Stotz-Platz und Gottlieb-Rühle-Schule.
Von kleinen Anfängen im Jahr 2001 hat sich die Veranstaltung inzwischen zu einem der größten Märkte für Rosenfreunde und Kunstliebhaber in Süddeutschland entwickelt. Auf großzügigen Rasenflächen
und unter schattigen Platanen präsentieren rund 160 Stände in ansprechender Atmosphäre ihr hochwertiges Angebot rund um Rosen und Kunst. Jährlich strömen rund 25.000 Besucher zu dieser
Veranstaltung nach Mössingen.
Der Eintritt zum Mössinger Rosenmarkt & Kunstgalerie ist frei!
Mehr Informationen: www.blumenstadt.eu/rosenmarkt
Jedes Jahr am letzten Sonntag im Juni findet in unserer historischen Altstadt einer der Höhepunkte der jährlichen Rosenzauberveranstaltungen statt. Von 11 bis 18 Uhr wird auf unserem Rosenmarkt
in bezauberndem Flair an weit über 100 Verkaufsständen vielfältig alles rund um die Rose geboten. Seit 2004 veranstaltet der Arbeitskreis Freizeit & Kultur diesen Sondermarkt im Rahmen seines
jährlichen Rosenzauberprogramms. Der Eintritt für Besucher ist frei!
Entdecken Sie Rosenpflanzen und Rosenzubehör, schöne Keramik, Schmuck, Kunst und erstaunliches Kunsthandwerk, Blumen, Gestecke, Textilien, bezaubernde Düfte, Kerzen und sogar Kulinarisches aus
und mit Rosen.
Kenner unseres Marktes schätzen das hochwertige Angebot, die einmalige Atmosphäre der kunst- und liebevoll gestalteten Angebotsstände und das bunte Marktgeschehen in den historischen
Altstadtgassen. Gerne nehmen die Besucher auch die Möglichkeiten wahr, beim verkaufsoffenen Sonntag die Geschäfte der Innenstadt zu besuchen.
Auch unsere Vereine beteiligen sich mit verschiedenen Angeboten am Rosenmarkt. Beispielsweise wird eine zünftige Hockete im Hof der Brauerei Lehner geboten. Schmackhafte schwäbische Gerichte und
andere leckere Gaumenfreuden für Leib und Seele sowie künstlerische und unterhaltsame Darbietungen begleiten das Programm.
Auch unsere örtlichen Gastronomiebetriebe freuen sich auf Ihre Einkehr.
Mehr unter www.rosenfelder-rosenmarkt.de